
EtherCAT ist ein Feldbus, der sowohl für harte wie auch weiche Echtzeit-Applikationen geeignet ist. Er bietet die unterschiedlichsten Typologien und Konfigurationsmöglichkeiten an. Switches sind somit überflüßig geworden. Um auch an Geschwindigkeit zu gewinnen wird der nächste Frame bereits empfangen sogar wenn der vorherige noch nicht vollständig übertragen wurde. Das gleiche Prinzip gilt auch beim Senden. Um eine präzise Synchronisierung zu ermöglichen, obwohl Teilnemer im Netz sehr weit auseinander liegen können, werden die Slave-Clocks immer mit dem Master-Clock abgeglichen.
ADDI-DATA Slave Systeme
ADDI-DATA bietet EtherCat Systeme für folgende Signalarten an:
- analoge Eingänge
- digitale Ein- und Ausgänge
- EnDAT 2.2 Sensoren
- Messtaster: LVDT, HB, RVDT,…
Vorteile:
- Hot-Plug-Funktionalität: Erweiterung während des Betriebs
- Schnelle Systeme: Erfassung über die Bus-Taktzeit
- Die System können untereinander synchronisiert werden für genauere Erfassungen
- Hohe Genauigkeit und Qualität der Messdaten
Produktübersicht:
- MSX-EC-3000-16 – 16 analoge Eingänge, SE, 16-Bit
- MSX-EC-1730 – 4 EnDAT 2.2. Sensoren, 16 analoge Eingänge, SE, 16-Bit
- MSX-EC-3701-8 8 induktive Messtaster
- MSX-EC-3781 – 8 induktive Messtaster
- EC-ARTS-3701 – 4 induktive Messtaster